Philosophie Ärzte
Vergleich CT - DVT Technik Bildgebung Vorteile des DVT Anwendbarkeit und Grenzen des Verfahrens Indikation für DVT Strahlenbelastung
Diagnostik/Bildgebung Befundungsreports Datenarchivierung Datentransfer 3D-Implantatplanung Verfahren: Guided Surgery Bohrschablonen
Lage/Anfahrt 3D-Diagnostik Terminvereinbarung Aufnahmeformular Vorbereitung Ihre Vorteile Kosten Häufig gestellte Fragen Abhol-/Bringservice Rückrufservice
DVT-Diagnostik-Partnerschaft Registrierung Überweisung Rückrufservice Datenübermittlung Viewersoftware Telemedizin Terminvereinbarung
DVT-Diagnostik-Partnerschaft Registrierung DVT-Fachkunde Rückrufservice Datenübermittlung Viewersoftware Überweisung Ihre Vorteile FAQs Terminvereinbarung Telemedizin
Registrierung Bohrschablonen Datenübermittlung Viewersoftware Telemedizin Rückrufservice
Ärzte Zahnärzte Kieferorthopäden Dentallabore Firmen
Registrierung VIP-Bereich Terminbuchung Wissenswertes News
MKG-Chirurgie Kieferorthopädie Implantologie Parodontologie Endodontologie Funktionsdiagnostik/ cmd HNO Schlafmedizin Orthopädie
Implantologie Oralchirurgie Kiefergelenksdiagnostik Kiefer-/Gesichtschirurgie Kieferorthopädie Parodontologie Endodontologie Prothetik HNO Schlafmedizin Orthopädie
Implantat-Report Weisheitszahn-Report Kiefergelenk-Report Schlafapnoe-Report Dysgnathie-Report Eckzahn-Report Mesiodens-Report Parodontologie-Report HNO-Report Hand-Report
3D-HNO-Diagnostik 3D-HWS-Diagnostik
3D-Implantatdiagnostik 3D-Dental-Diagnostik
  • Startseite
  • Über uns
  • DVT im Detail
  • Leistungen
  • Für Patienten
  • Für Ärzte
  • Für Zahnärzte
  • Für Zahntechniker
  • Kooperationspartner
  • Fortbildung
  • Download-Bereich
  • Sonstiges
  • Lage/Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap
Startseite / DVT im Detail / Indikation für DVT / MKG-Chirurgie

  • präoperative Diagnostik, insb. Darstellung aller wichtigen anatomischen Strukturen [Mandibularkanal, Foramen mentale, Nasenboden, knöcherne Sinusbegrenzung]
  • Planung chirurgischer Eingriffe bei Kiefer- und Gesichtsverletzungen
  • Diagnostik von Entzündungen, apikalen Veränderungen, Zysten
  • 3 D-Lagebestimmung von verlagerten Zähnen /Nervlage
  • Herdsuche
  • Dentoalveoläre pathologische Veränderungen (z.B. Zysten, parodontale und periapikale
  • Odontogene Tumoren, Knochenpathologie und -strukturanomalien insbesondere bei Ostitis,
  • Kieferhöhlenerkrankungen
  • Speichelsteine
  • Kiefergelenkerkrankungen
  • Zahn- und Kiefer-Gesichts-Traumatologie
  • Orale und faziale Implantologie
  • Diagnostik und Operationsplanung bei komplexen Fehlbildungen
  • 3D-Planung in der orthognathen Chirurgie
  • 3D-Diagnostik i. Ber. des gesamten Schädels (UK-, OK-, Mittelgesichts.,Schädel-Frakturen
  • 3D-Diagnostik von Neoplasien
  • 3D-Diagnostik von Wurzelresten/ 3D-Fremdkörperlokalisation
Druckbare Version